08.11.07
Nach vielen Wochen mit Regen bekamen wir einige schöne Tage, aber
momentan ist das vorbei. Es hat ein paar Zentimeter geschneit, und
alles ist weiß.
Hoffentlich hört es bald auf, es ist viel zu früh für Winterwetter.
Sonst ist es ruhig auf den Lofoten. Die Vorbereitungen zur
Lofasteröffnung am 1. Dezember laufen am Hochtouren, aber es gibt auch etwas
Unmut. Wir dürfen nicht mit Auto zur
Eröffnungszeremonie fahren, sondern nur mit dem Bus. Das ist natürlich sehr
blöd.
15.11.07
Es ist winterlich geworden.
Heute Nacht kam etwa 20 Zentimeter Neuschnee, nass und ekelig.
Er hat, mit starken Windböen, zum Verkehrschaos geführt.
Z.B. wurde ein Bus mit Schulkindern in Flakstad von Windböen erfasst und
in den Graben geschleudert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Wir hatten viele schöne Tage, die Sonnenaufgänge waren
ja traumhaft, aber damit ist nun Schluss, für die nächsten Tage ist kein
Schönwetter in Sicht.
Noch 15 Tage, dann wird Lofast geöffnet.
Es soll groß gefeiert werden und die Königin soll die offizielle
Eröffnung in Gullesfjord durchführen. Dann werden in Svolvær, Kabelvåg und
anderen Orten viele Veranstaltungen stattfinden und die Feiern werden in
Svolvær mit einem Riesenfeuerwerk beendet.
Populär ist es nicht auf den Lofoten, dass die Eröffnung in
Gullesfjord stattfindet, weil es weder auf den Lofoten noch im Nordland
ist.
Die Straße soll für den Verkehr am 1. Dezember um etwa 12 Uhr freigegeben werden.
Geir
Svendsen
Da
Geir sehr gut deutsch spricht und
schreibt, können Fragen an ihn zu
Land und Leuten der Lofoten auch
direkt gestellt werden -> geirsven@online.no
|